Gießelbach & Denkmalschutz: Historische Treppen im neuen Glanz
Die Arbeit im Denkmalschutz ist für uns weit mehr als ein Handwerk – sie ist eine echte Herzensangelegenheit. Mit viel Fingerspitzengefühl und Respekt vor der historischen Substanz widmen wir uns der Aufgabe, jahrhundertealte Treppen zu erhalten und in Stand zu setzen.
Wo immer möglich, überarbeiten, reparieren und sanieren wir historische Treppenanlagen in enger Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden – und legen dabei größten Wert auf Authentizität, Handwerkstreue und Qualität. Doch manchmal lässt der Zustand eine Reparatur nicht mehr zu. In solchen Fällen rekonstruieren wir die betroffenen Teile der Treppe mit viel Liebe zum Detail – exakt nach historischem Vorbild.
Gerade in der Region Bonn und Bergisches Land durften wir bereits viele denkmalgeschützte Häuser mit neuem Leben erfüllen – immer mit dem Anspruch, das Alte zu bewahren und gleichzeitig für die Zukunft zu sichern.
Unsere Leidenschaft für traditionelle Handwerkskunst und unsere langjährige Erfahrung im Treppenbau machen uns zu einem zuverlässigen Partner, wenn es darum geht, Baugeschichte für kommende Generationen zu bewahren.
Drei Projekte, drei Wege – aber immer mit Respekt vor dem Original
Jedes denkmalgeschützte Objekt bringt seine eigene Geschichte, seinen Zustand und seine Herausforderungen mit. Deshalb gibt es für uns keine Lösung von der Stange – sondern immer einen individuellen Weg, der zum jeweiligen Bauwerk passt.
Ob sanfte Restaurierung, sorgfältige Teilrekonstruktion oder vollständiger Nachbau nach historischem Vorbild: Die Schreinerei Gießelbach achtet bei jedem Projekt darauf, so viel originales Material wie möglich zu bewahren und die Seele des alten Handwerks lebendig zu halten.


Im Rahmen der Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes haben wir eine zweigeschossige historische Treppenanlage restauriert.
Diese Treppe wurde vollständig ausgebaut, in unserer Werkstatt aufgearbeitet und anschließend in den neu errichteten Innenraum wiedereingesetzt.
Der Fokus bei diesem Projekt lag auf der Überarbeitung der Oberflächen sowie der Instandsetzung der alten Holzverbindungen.


Bei dieser historischen, denkmalgeschützten Treppe wurden die originalen Stufen sorgfältig ausgebessert und die charakteristische runde Säule detailgetreu nachgearbeitet. Ziel war es, den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.
Die alte Treppe wurde so weit es ging erhalten. Ersetzt wurde nur was wirklich ersetzt werden musste – immer mit dem Anspruch, das authentische Erscheinungsbild und den Originalzustand zu erhalten.


In besonderen Fällen kann es notwendig werden, eine denkmalgeschützte Treppe nach altem Vorbild neu zu bauen. In engster Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde, wird jedes Detail wird aufgenommen, aufmerksam betrachtet und akribisch umgesetzt. Der Nachbau ist vom Original kaum zu unterscheiden.
Sie haben ein Projekt unter Denkmalschutz? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Mehr für den Denkmalschutz
Unsere jahrzehntelange Erfahrung mit vielen Projekten im Denkmalschutz macht uns zu einem perfekten Partner.
Profitieren auch Sie von einem Handwerksbetrieb, der die historischen und regionalen Techniken versteht und anzuwenden weiß. Ob bei Treppen im Denkmalschutz, historischen Fenstern und Türen oder anderen Tischler-Aufgaben, für welche die Anforderungen der Denkmalschutzbehörden zu beachten sind.


